1923 bis 2015
Name | RadfahrVerein Wanderlust Naurod 1923 e.V. |
Gründungsdatum | 23. Juli 1923 |
Mitglieder | ca. 200 |
Anliegen | Radball und Radpolo wettkampfmäßig und erfolgreich betreiben Freizeitsport (Radtouren für die ganze Familie 20 – 30 km) – Radtouristikfahrten |
8 Zweiermannschaften im Elitebereich Radball und Radpolo – 2 Mannschaften im 5er Radball – 5 Teams im Nachwuchsbereich (bis 18 Jahre) Radball und Radpolo – mehrere aktive Altherren-Radballer | |
Trainer | 14 Trainer – davon 1 mit A-Lizenz, 1 mit B-Lizenz und 9 mit C-Lizenz |
Erfolge | Europameister der Radball Junioren 2015 durch Till Wehner und Marco Wagner – größter Erfolg in der Vereinsgeschichte –
9 Deutsche Meistertitel im 5er Radball (1984, 1989 – 1992, 1994, 1996 – 1998) 8 Deutsche Vizemeisterschaften im 5er Radball (1982, 1987, 1989, 1995, 1999 – 2001) 3 Deutsche Vizemeisterschaften im 2er Radball Elite durch die Mannschaft Udo Giegerich und Torsten Schmidt (1998 – 2000) 1 Deutsche Vizemeisterschaft im Radpolo Elite durch die Mannschaft Daniela Becht und Stephanie Henning (2004) 7 Deutsche Meistertitel im Nachwuchsbereich 2er Radpolo (1989, 1992, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999) 9 Deutsche Vizemeisterschaften im Nachwuchsbereich 2er Radpolo (1984, 1986, 1988, 1992, 1995, 1999, 2002 und 2003) 8 Deutsche Meistertitel im Nachwuchsbereich 2er Radball (1971, 1983, 1985, 1985, 1987, 1989, 2011, 2013) 4 Deutsche Vizemeisterschaften im Nachwuchsbereich 2er Radball (1984, 1988, 2012, 2014, 2015) |
Trainings- und Wettkampfstätten | Naurod (Saalbau zur Rose), Auringen (Turnhalle), Naurod (Saalbau zum Taunus) bis 1963, Rudolf-Dietz-Schule 1964 – 1976, Kellerskopfhalle von 1977 bis heute –
Adresse: Kellerskopfhalle Naurod – Laurentiusstraße 36/38, 65207 Wiesbaden |
Herausragende Veranstaltungen | Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im 5er Radball 1984, 1993 und 1998 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Vereinsjubiläum – Ausrichtung der Bundespokalfinale im 2er Radball 1982 und 1985 – Ausrichtung der U23 Europameisterschaft im Radball 2019 |
Auszeichnungen | Grünes Band für hervorragende Talentförderung 1989 |
Erwähnenswert | Radlerschänke, die älteste Straußwirtschaft, die von einem Nauroder Verein anlässlich des Äppelblütenfestes jedes Jahr am 2. Wochenende im Mai betrieben wird Homepage – www.rvw-naurod.de – seit Mai 2001 – Anpassung 2013 |
Stand | Dezember 2019 |