Hier findet Ihr die aktuellen Mitteilungen des Jahres 2023 rund um den RVW. –> siehe auch bei facebook/RVW-Naurod Quelle von Tabellen: u.a. von radball.at – Vielen Dank.
______________________________________________________________________________________________________________________________
18.03.2023
Radball 2. Bundesliga: Starke Nauroder Vorstellung beim Heimspieltag
Unsere beiden Zweit-Bundesligisten Naurod I mit Marco Wagner und Till Wehner sowie Naurod II mit Timo Wagner und Pascal van Klev genossen beim Rückrundenstart in der heimischen Kellerskopfhalle Heimrecht.
Dabei überzeugten Marco und Till mit einer „weißen Weste“ und 12 Punkten. Nach Siegen im vereinsinternen Duell gegen Naurod 2 mit 5:0, Bolanden 9:3, Gärtringen III 4:2 und Kemnat 9:2 konnte das Team all seine Spiele gewinnen und damit die Tabellenführung weiter ausbauen, denn Marco und Till führen nun mit neun Punkten Vorsprung souverän die Tabelle der 2. Bundesliga an.
Auch Naurod II mit Timo und Pascal konnte überzeugen. Nach der Niederlage gegen die Trainingspartner folgten Siege gegen Bolanden 6:3 und ein glückliches 2: gegen Gärtringen sowie ein Remis gegen Kemnat 3:3. Somit konnte das Radballduo gegen diese starke Gruppe 7 von 12 Punkten erzielen und sich auf den zwischenzeitlich 5. Tabellenplatz verbessern. Der nächste Spieltag findet am 22.04.2023 in Worfelden statt.
Tabelle:

25./26.02.2023
U17er Ronan Kowarzik und Lukas Mies belegen Platz 5 bei der Hessenmeisterschaft und qualifizieren sich für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft
Am Sonntag traten unsere Nachwuchs- Radballer Ronan und Lukas zur Hessenmeisterschaft in der Altersklasse U17 in Worfelden an. Die sechs bestplatzierten Mannschaften sollten sich sowohl für den Hessenpokal als auch für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren.
Der Spielmodus sah vor, dass sich das RVW- Duo zunächst in der Gruppenphase behaupten musste, um dann in die Platzierungsspiele eingreifen zu können.
Nach einem Sieg gegen Eberstadt 1 (3:2) sowie einer knappen Niederlage gegen Langenselbold (0:1) sowie gegen den Top- Favoriten aus Worfelden (1:7) konnte mit drei Punkten der dritte Platz in der Gruppe belegt werden. In den Platzierungsspielen musste nun unbedingt ein Remis gegen die zweite Eberstadter Mannschaft erzielt werden, um unter die Top- 6- Mannschaften zu kommen und dies gelang mit einem 4:4- Unentschieden.
Am Ende konnten Ronan und Lukas den fünften Tabellenplatz in der Abschlusstabelle belegen und sich für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft und für den Hessenpokal qualifizieren. Hessenmeister wurde der Gastgeber aus Worfelden, welche sich im Finale gegen Erzhausen mit 7:1 Toren durchsetzen konnten.
Der Hessenpokal wird am 12.03.23 in Eberstadt ausgetragen. Das Viertelfinale findet am 25.03.23 in Baden Württemberg statt. Der genaue Austragungsort ist derzeit noch nicht bekannt.


Marco Wagner/Till Wehner bauen Tabellenführung in der 2. Radball- Bundesliga aus
Timo Wagner/Pascal van Klev bekräftigen Anschluss an das Mittelfeld
Der RVW mit Marco Wagner und Till Wehner sowie Timo Wagner und Pascal van Klev absolvierte am 25.02. im Rahmen einer Abend-Veranstaltung seinen 3. Spieltag der 2.Bundesliga in Mainz-Hechtsheim.
Marco Wagner und Till Wehner spielten in allen 4 Spiele sehr souverän auf und konnten damit gegen Nordshausen (4:2), Leeden (7:3), Iserlohn (9:6) sowie gegen Gastgeber Hechtsheim (7:2) satte 12 Punkte holen und ihre Tabellenführung in der Staffel „Mitte“ ausbauen. Mit nunmehr 6 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Darmstadt führen Wagner/Wehner die Tabelle an.
Den Anschluss an das Mittelfeld, mit Tendenz nach oben konnte Naurod II mit Timo Wagner und Pascal van Klev herstellen. Nach Siegen gegen Worfelden (5:2), Iserlohn (5:4) und Nordshausen (4:2) sowie einer knappen Niederlage gegen Leeden (3:4) konnte der Aufsteiger der letzten Saison 9 von 12 Punkten erzielen. Mit diesem tollen Ergebnis verbesserten sich Timo und Ralle nunmehr auf den sechsten Tabellenplatz.
Beim nächsten Spieltag am 18.03.23 in der heimischen Kellerskopfhalle in Naurod kann es für beide Mannschaften gerne so weitergehen – Naurod I möchte die Spitzenposition sichern und Naurod II sich im Mittelfeld behaupten. Der Spieltag beginnt um 14 Uhr.
Tabelle nach der Vorrunde:

Lars Henning und Nico Webel werden Hessenmeister der U19 und qualifizieren sich für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft
In der heimischen Kellerskopfhalle wollten unsere U19er Lars Henning und Nico Webel ihren Vorjahreserfolg wiederholen und erneut den Hessenmeistertitel in der Klasse U19 feiern.
Der Spielmodus sah vor, dass die vier teilnehmenden Mannschaften den Hessenmeister nach einer Vor- und einer Rückrunde ermittelt werden sollte. In der Vorrunde gewann unser Duo zwar alle Spiele, jedoch war hin und wieder etwas „Sand im Getriebe“. Gegen Ginsheim musste das 3:1 hart erkämpft werden und auch gegen Laubach (4:1) wendete sich erst Mitte der 2. Halbzeit das Blatt. Gegen Eberstadt gelang durch einen verwandelten 4-Meter-Ball das knappe 2:1 und man konnte mit 3 Punkten Vorsprung die Rückrunde gehen. Dort gelangen ebenfalls Siege gegen Ginsheim (4:0) und gegen Laubach (11:2), das entscheidende Spiel gegen Eberstadt wurde jedoch mit 3:6- Toren verloren, sodass Naurod und Eberstadt punktgleich an der Spitze standen und ins Entscheidungsspiel mussten. Dieses Spiel um Platz 1 konnten Lars und Nico mit 3:0- Toren für sich entscheiden und somit Hessenmeister in der Altersklasse U19 werden. Durch den Sieg der Hessenmeisterschaft hat sich unser RVW- Duo sowohl für den Hessenpokal als auch für das Viertelfinale zur Deutschen Juniorenmeisterschaft qualifiziert.
Der Hessenpokal findet am 12.03.23 in Eberstadt und beim Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft am 25.03.23 in der heimischen Kellerskopfhalle in Naurod geniesen Henning/ Webel Heimrecht. Spielbeginn ist 14 Uhr.



18.02.2023
Saisonstart im Bundespokal der Radpolo- Männer
In Wendelstein startete die neue Bundespokalrunde im Radpolo der Männer und für den RVW gingen wie im Vorjahr Lukas Alsbach / Manuela Alsbach (Naurod I) und Melina Balder / Jürgen Becht (Naurod II) an den Start. Naurod I gewann zunächst das vereinsinterne Duell knapp mit 3:2. Gegen den aktuellen Bundespokalgewinner aus Asslar gelang anschließend ein völlig überraschender 4:3 Erfolg und auch gegen Wendelstein III behielt man beim 8:2 die Oberhand, während man gegen Wendelstein I und III mit 1:9 bzw. 6:9 die Segel streichen musste. Bei Naurod II lief an diesem Tag nicht viel zusammen, denn nur gegen Wendelstein 3 konnte man mit 5:2 gewinnen, die anderen Partien wurden leider verloren.

11.02.2023
Verbandsliga Spieltag in Erzhausen und Heddernheim mit unseren 4 Naurodern Verbandsligateams
In Erzhausen konnte Naurod V mit Ralph Müller / Carsten Becht nach Siegen gegen Arheilgen 1 mit 4:2 und Münster mit 5:0 sowie Niederlagen gegen Darmstadt 3 mit 1:7, Arheilgen 2 mit 1:4 und Erzhausen 2 mit 5:7 sechs Punkte erspielen und belegen aktuell den 8. Tabellenplatz. Naurod VI mit Jan Becker und Ersatzspieler Michael Martin konnte mit einem 5:0 gegen Münster nur 3 Punkte einfahren, denn gegen Arheilgen 2 -5:11, Darmstadt 3 -0:6- und Erzhausen 2 -3:5- gab es Niederlagen. Das Team steht dadurch weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz.
Naurod IV mit Leon Giegerich und Mathias Kohl konnten in Heddernheim nur einen Sieg gegen Hochstadt 1 mit 4:3 einfahren, während die anderen Spiele verloren wurden – gegen Heddernheim 2 mit 1:3, Ginsheim 6 -3:4-, Hochstadt 2 -4:6- sowie gegen Heddernheim 3 -1:6. Drei Punkte auf der Habenseite bedeuten weiterhin Tabellenplatz 12.
Bei Naurod VII mit Jona Hinze / Felix Schmidt lief es doch wesentlich erfolgreicher, denn es konnten 3 Siege gegen Hochstadt 2 mit 5:2, Heddernheim 2 mit 6:4 und Heddernheim 3 mit 5:0 gebucht werden, während bei der Niederlage gegen Ginsheim 6 mit 2:7 nichts auszurichten war. Mit neun Punkten Zugewinn konnten sich Hinze/Schmidt auf den 8. Tabellenplatz verbessern.
Der vierte Spieltag der Verbandsliga findet für alle Nauroder Teams beim Heimspieltag am 11.03.2023 in der Nauroder Kellerskopfhalle statt.
Tabelle nach dem 3. Spieltag:

04.02./05.02.2023
U17- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies schließen als Tabellenführer die Hessenliga ab
Am Sonntag Vormittag traten unsere U17er Ronan und Lukas zum sechsten und letzten Spieltag der Hessenliga in Worfelden an. Nach Siegen gegen Wölfersheim (5:1), Eberstadt 1 (5:0), Worfelden (4:0) und einer knappen Niederlage gegen Eberstadt 2 (3:4) konnten 9 von 12 möglichen Punkten auf der Habenseite verbucht werden. Zum Abschluß der Hessenliga konnten Ronan und Lukas mit 42 erzielten Punkten den 1. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle belegen und sich souverän für die Endrunde der Hessenmeisterschaft qualifizieren.
Nun gilt es für Ronan und Lukas sich bei eben dieser am 26.02.23 in Worfelden für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren.


U19- Lars Henning und Nico Webel gewinnen auch am letzten Quali- Spieltag alle Spiele
Am Samstag fuhren unsere U19- Radballer Lars und Nico zum vierten und zugleich letzten Spieltag in der Qualifikationsrunde zur Hessenmeisterschaft nach Erzhausen.
Nach Siegen gegen den Tabellenführer aus Eberstadt (5:1- Toren), Laubach (8:4) und Ginsheim (5:0) und einer „weißen Weste“ konnte die Rückreise an den Kellerskopf angetreten werden. In der Abschlusstabelle der Quali- Runde haben Lars und Nico den zweiten Tabellenplatz in ihrer Altersklasse belegt und sich souverän für die Hessenmeisterschaft qualifiziert. Nun gilt es für unser U19- Team, sich bei der Hessenmeisterschaft am 25.02.23 in der heimischen Kellerskopfhalle, Beginn ist 14 Uhr, für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren.


Oberliga Hessen – Naurod III Tobias Jöst / Jakob Schneider derzeit im Mittelfeld auf Platz 8.
Unsere Oberligisten Tobi und Jakob absolvierten am 04.02.2023 im nordhessischen Ludwigsau/Tann ihren ersten gemeinsamen Spieltag der Oberliga-Saison.
Im ersten Spiel gegen Tabellenführer Ginsheim 5 rechneten sich Jöst / Schneider wegen des reduzierten Trainingsbetriebes wenig aus, dann kam es aber doch anders, denn bei Ginsheim 5 lief nicht viel zusammen. Naurod führte bis 1 Minute vor Schluß überraschend mit 2:1, ehe Ginsheim mit 2 schnellen Toren die Führung übernahm. Ein letzter 4- Meter-Ball für Naurod brachte durch Jakob Schneider dann doch noch das gerechte 3:3 Unentschieden. Danach ging es gegen den Aufsteiger aus Heddernheim und hier waren unsere Jungs stets in Führung, mussten dann aber in der 2. Halbzeit doch noch das 5:5 hinnehmen und mit der Punkteteilung zufrieden sein. Gegen den weiteren Aufsteiger aus Erzhausen lief es dann wie am Schnürchen. Die wenigen Chancen wurden von Tobi und Jakob treffsicher genutzt und Erzhausen biss sich an Torhüter Jakob die Zähne aus – Endstand 8:1. Im letzten Spiel gegen die Hausherren aus Tann war dann die Luft raus und die Männer aus dem Bezirk Nassau mussten das Spiel recht deutlich mit 1:5 Toren abgeben.
Mit dem Zugewinn von 5 Tagespunkten rangieren Tobi und Jakob nach dem zweiten Spieltag weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz und möchten versuchen, beim dritten Spieltag am 25.02.2023 in Kassel- Nordshausen diesen Platz zu verteidigen.


Marco Wagner/Till Wehner verteidigen Tabellenführung in der 2. Radball– Bundesliga.
Timo Wagner/Pascal van Klev erreichen Anschluss an das Mittelfeld
Marco Wagner und Till Wehner sowie Timo Wagner und Pascal van Klev absolvierten am Samstag, dem 04.02.23, ihren 2. Spieltag der 2.Bundesliga in Darmstadt.
Nach Siegen gegen Ginsheim 2 (9:1- Toren), Ginsheim 3 (4:1) sowie Worfelden und einer Niederlage gegen Tabellennachbar Darmstadt (4:6) konnten Marco und Till 9 von 12 Punkten erzielen und ihre Tabellenführung in der Staffel „Mitte“ verteidigen.
Einen großen Sprung aus der Abstiegszone in das Mittelfeld gelang Naurod II mit Timo und Pascal. Nach Siegen gegen Ginsheim 2 (4:1), Ginsheim 3 (5:2) einem Remis gegen den Absteiger aus der 1.Bundesliga aus Hechtsheim (3:3) und einem weiteren Remis gegen den Tabellenzweiten Darmstadt (3:3) konnten unsere Aufsteiger der letzten Saison 8 von 12 Punkten erzielen. Mit diesem tollen Ergebnis konten sie einen großen Sprung auf den nunmehr achten Tabellenplatz machen und den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Am nächsten Spieltag am 25.02.23 in Mainz-Hechtsheim gilt es für Naurod I, die Spitzenposition zu sichern und für Naurod II, den Platz im Mittelfeld zu sichern.



U15- Radballer Leander Glaubauf und Max Lehmann holen drei Punkte beim Spieltag in Krofdorf
Am 28.01.2023 traten unsere U15er Leander Glaubauf und Max Lehmann zum dritten Spieltag in der Qualifikationsrunde zur Hessenmeisterschaft in Krofdorf an. Hier qualifizieren sich drei Erstplatzierten für die anschließende Hessenliga.
Nach einem Sieg gegen Langenselbold mit 5:0 sowie Niederlagen gegen den Ausrichter aus Krofdorf (2:5), Laubach (0:4) und Heddernheim (2:6) blieben dem RVW-Duo drei von 12 möglichen Punkten und dies bedeutet nach dem dritten Spieltag den 5. Tabellenplatz. Am letzten Spieltag in der Qualifikationsrunde am 11.02.2023 in Heddernheim gilt es für Leander und Max wieder an erfahrung zu gewinnen, denn die Qualifikation für die Hessenliga ist de facto nicht mehr zu schaffen.
21./22.01.2023
U17- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies erobern die Tabellenführung
Am Sonntag Vormittag traten unsere Nachwuchs- U17er Ronan und Lukas zum fünften Spieltag der Hessenliga in Darmstadt- Arheilgen an. Nach Siegen gegen Ginsheim (3:2), Arheilgen I (5:3) und Arheilgen II (2:0) konnte das Team alle Spiele gewinnen und kehrte mit einer weißen Weste und 9 Punkten an den heimischen Kellerskopf zurück. Hiermit konnten sich Ronan und Lukas um einen Platz in der Gesamttabelle verbessern und liegt nun auf dem ersten Tabellenplatz. Nun gilt es, den „Platz an der Sonne“ beim letzten Spieltag am 05.02.2023 in Worfelden zu verteidigen. Wir wünschen viel Erfolg.

Deutschlandpokal: Marco Wagner/Till Wehner qualifizieren sich mit etwas Glück fürs Halbfinale; Timo Wagner/Pascal van Klev sind leider ausgeschieden
Unsere beiden 2. Liga- Mannschaften Marco Wagner/Till Wehner und Timo Wagner/Pascal van Klev traten am Samstag zum Viertelfinale des Deutschlandpokals in Borna/Leipzig an. Das ansprechende Ziel war es, in einem starken Teilnehmerfeld, gespickt mit Teams aus der 1. und 2. Bundesliga, einen der ersten beiden Plätze zu belegen, um ins Halbfinale zum Deutschlandpokal zu kommen.
Für Naurod I – Marco und Till, verlief der Spieltag letztendlich mit der Quali fürs Halbfinale erfolgreich. Nach einer nicht einkalkulierten Auftaktniederlage gegen die Trainingspartner Timo und Pascal mit 2:3 waren Wagner/Wehner bereits unter Druck, denn nun mussten Punkte her. Wagner/Wehner gewannen dann auch ihre Spiele gegen Kissing (3:1), Reichenbach (7:4) und den Gastgeber aus Leipzig (6:3). Einzig gegen Denkendorf wurde ein weiteres Spiel mit 5:6- Toren verloren. Da sich die anderen Mannschaften untereinander die Punkten wegnahmen, reichten am Ende die 9 erzielten Punkte für Marco und Till, um hinter Denkendorf den 2. Platz zu belegen und sich die Teilnahme am Halbfinale zum Deutschlandpokal zu sichern.
Dee Vereinskameraden Timo und Pascal waren die beiden Siege aus dem vereinsinternen Duell 3:2 und Kissing 2:1 jedoch fürs Weiterkommen zu wenig, denn nach Niederlagen gegen Denkendorf (2:5), Reichenbach (2:4) und Leipzig (1:5) schieden Timo und Pascal 6 Punkten und Platz 5 aus. Für die Aufsteiger in die 2. Bundesliga trotzdem ein toller Erfolg, sich für das Viertelfinale qualifiziert zu haben.
Das Halbfinale und das Finale findet am Wochenende 29./30.04.2023 in Willich- Schiefbahn statt.


U19- Radballer Lars Henning und Nico Webel gewinnen alle Spiele
Am Samstag traten unsere U19er Lars Henning und Nico Webel zum dritten Spieltag in der Qualifikationsrunde zur Hessenliga in der heimischen Kellerskopfhalle an.
Nach Siegen gegen Worfelden I (3:2), Erzhausen II (6:2), Krofdorf (8:1) und gegen Baunatal (5:0) konnten Lars und Nico alle 12 Punkte mitnehmen und belegen zwischenzeitlich den dritten Tabellenplatz der Qualifikationsrunde zur Hessenliga. Der vierte und letzte Quali- Spieltag findet am 04.02.2023 in Erzhausen statt.

Verbandsliga: Ralph Müller und Carsten Becht müssen Tabellenführung in der Verbandsliga abgeben
Am Samstag traten unsere vier Verbandsligateams zum zweiten Spieltag der Saison an.
Während Naurod IV mit Leon Giegerich und Mathias Kohl sowie Naurod VII mit Jona Hinze und Felix Schmidt in Erzhausen spielte, traten Naurod V, Ralph Müller mit Carsten Becht und Naurod VI mit Jan und Kai Becker in Frankfurt- Riedberg an.
Ralph Müller und Casi konnten nach einem Sieg gegen Naurod VII mit 7:5 und Niederlagen gegen Ginsheim VI (1:8), Heddernheim III (2:3) und gegen Heddernheim II (2:5) drei Punkte verbuchen und rutschten damit vom ersten auf den fünften Tabellenplatz ab. Naurod VI mit Kai und Jan kassierten neben besagter Niederlage gegen Naurod V auch gegen Arheilgen I (3:5), Heddernheim II (0:1) und Heddernheim III (1:7) leider auch dort keine Pluspunkte. Das Team liegt nun zwischenzeitlich auf dem 13. Tabellenplatz.
Naurod IV mit Leon und Mathias konnte nach einem7:1 gegen Münster, einem Remis gegen Erzhausen II (4:4) sowie Niederlagen gegen Naurod VII (2:3) und Darmstadt III (0:3) vier Punkte ergattern und gaben mit dem zwischenzeitlichen 12. Tabellenplatz zumindest die rote Laterne ab.
Naurod VII – Jona und Felix konnten vereinsintern gegen Naurod IV (3:2) und gegen Münster I mit 6:1 punkten während es Niederlagen gegen Erzhausen II (1:3) und Darmstadt III (3:4) gab. 6 Pluspunkte bedeuten aktuell Tabellenplatz 8.
Der dritte Spieltag der Verbandsliga findet am 11.02.2023 für Naurod IV und Naurod VII in Frankfurt-Riedstadt und für Naurod V und Naurod VI in Erzhausen statt.
Tabelle nach dem 2. Spieltag der Verbandsliga:

14.01.2023
Marco Wagner/Till Wehner nach dem ersten Spieltag Tabellenführer in der 2. Bundesliga Mitte. Timo Wagner/Pascal van Klev holen zwei Punkte
Unsere beiden Radballteams hatten am Samstag, 14.01.23, ihren ersten Spieltag in der 2. Bundesliga Mitte im baden-würtembergischen Ostfildern/Kemnat zu absolvieren.
Hierbei lief es für Marco Wagner und Till Wehner nahezu perfekt. Nach Siegen im vereinsinternen Duell gegen Timo Wagner und Pascal van Klev (2:0) konnten auch Bolanden (7:4), Kemnat 3 (4:3) als auch Gärtringen 3 (6:1) bezwungen und somit 12 von 12 möglichen Punkten erzielt werden.
Für unsere zweite Mannschaft Timo Wagner und Pascal van Klev, die als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen in die 2.Bundesliga antraten, verlief der Spieltag nicht ganz optimal. Nach Niederlagen gegen Naurod 1 (0:2) und Kemnat 3 (3:8) folgten zwei Unentschieden gegen Gärtringen 3 (4:4) und Bolanden (3:3). Mit 2 von 12 möglichen Punkten liegen Timo Wagner und Pascal van Klev nach dem ersten Spieltag auf dem drittletzten Tabellenplatz.
Am nächsten Spieltag am 04.02.23 in Darmstadt gilt es für die erste Nauroder Mannschaft, die Spitzenposition zu sichern und für das zweite Team, die Abstiegsplätze zu verlassen und den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen.
Tabelle nach dem 1. Spieltag der 2. Bundesliga:


Oberliga Hessen: Saisonstart für Naurod III Jakob Schneider/ Nico Webel
Unsere Oberligamannschaft startete am 14.01.23 in Erzhausen in die neue Saison. Hierbei sprang der 17jährige Nico Webel für den beruflich verhinderten Stammspieler Tobias Jöst ein und absolvierte zusammen mit Jakob Schneider den 1. Spieltag.
Im ersten Spiel gegen Darmstadt II spielte unser Team zunächst sehr verhalten, führte jedoch bis in die 2. Spielhälfte mit 1:0. Dann mussten jedoch noch 2 Gegentore hingenommen werden und man verlor knapp mit 1:2. Danach ging es gegen den Aufsteiger Hähnlein II und hier gerieten Webel/ Schneider nach einfachen Fehlern in der Abwehr recht schnell mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach der Halbzeit gelangen 2 Abstaubertore durch Naurod, doch die Südhessen retteten die knappe Führung über die Zeit.
Im letzten Spiel des Tages stand Hähnlein I auf dem Programm, die jedoch ebenfalls mit Ersatz angetreten waren. Hier nahmen die Nauroder Oberligisten von Anfang an das Heft in die Hand und gingen verdient mit 2:0 in Führung. Auch zwischenzeitliche Gegentreffer brachten keine Wende, denn Nico und Jakob kamen durch 2 schöne Eckbälle auf die Siegerstrasse und gewannen verdient mit 4:2 Toren.
Mit 3 Punkten rangieren Webel/ Schneider nach dem ersten Spieltag auf dem noch nichts aussagenden 8. Tabellenplatz und möchten versuchen, beim nächsten Spieltag am 04.02.23 in Ludwigsau- Tann dann wieder in Stammbesetzung den aktuellen Mittelfeldplatz zu verteidigen.
Tabelle nach dem 1. Spieltag der Oberliga Hessen:
