Presse 2024

Hier findet Ihr die aktuellen Mitteilungen des Jahres 2024 rund um den RVW. –> siehe auch bei facebook/RVW-Naurod Quelle von Tabellen: u.a. von radball.at – Vielen Dank.

______________________________________________________________________________________________________________________________

29.12.2024

19. Fritz Mack Gedächtnisturnier mit Wagner / Wehner in Plattenhardt

Marco Wagner und Till Wehner schlossen das Jahr 2024 mit der Teilnahme beim internationalen 19. Fritz Mack Gedächtnisturnier in Plattenhardt ab. Unter zahlreichen TOP- Mannschaften aus Österreich, der Schweiz und Deutschland belegten sie den 7. Platz. Nach Gruppenplatz 4 in der Vorrunde gelang im Platzierungsspiel um den 7. Platz gegen die Heimmannschaft aus Plattenhardt ein knapper 5:4 Erfolg. Turniersieger wurden die Weltmeister aus Stein – Mlady/Kopp – die sich im 4- Meter- Schiessen gegen die ehemaligen Weltmeister Schnetzer/ Bröll mit 12:11 durchsetzen konnten.

28.12.2024

Hallen- Fußballturnier der Nauroder Ortsvereine in der Kellerskopfhalle – 6. Platz für den RVW

Beim diesjährigen Hallenfussball-Turnier der Nauroder Ortsvereine schnürten unsere Radballer wieder die Fussballschuhe und gingen mit der Mannschaft Sven Henning, Felix Schmidt, Carsten Becht, Lars Henning, Timo Wagner, Nico Webel und Marco Wagner an den Start.

Unser Team belegte schlußendlich den 6. Platz unter den 7 teilnehmenden Mannschaften; Turniersieger wurden die FCN AH- Fussballer. Es wurde weiterhin berichtet, daß Carsten Becht mit einem fulminanten Fallrückzieher das „Tor des Jahrzents“ geschossen haben soll (siehe auch Nachstellung auf dem Bild) und der RVW auch in der 3. Halbzeit einen guten Party- Eindruck hinterlassen hat……

15.12.2024

Timo Wagner und Pascal von Klev qualifizieren sich für das Viertelfinale zum Deutschlandpokal

Am Sonntag traten unsere 2.Liga- Radballer Timo und Pascal zur Qualifikationsrunde für das Viertelfinale zum Deutschlandpokal in Darmstadt an. Hier musste einer der beiden ersten Plätze belegt werden, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren – und dies gelang eindrucksvoll.

Nach Siegen gegen Ginsheim mit 5:1, MZ- Ebersheim 4:3, Darmstadt I mit 5:0 kampflos und einem Remis gegen Darmstadt II mit 6:6 konnten Timo und Ralle mit 10 von 12 möglichen Punkten am Ende den ersten Tabellenplatz belegen. Somit haben sich die Beiden neben dem Duo Leon Meierle und Mika Erhard aus Ginsheim für das Viertelfinale zum Deutschlandpokal qualifiziert.

U19- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies qualifizieren sich für die Hessenmeisterschaft

Ebenfalls am Sonntag traten unsere U19- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies zum 3. und zugleich letzten Spieltag der Quali-Runde für die Hessenmeisterschaft U17/U19 in Klein-Gerau an. Hier galt es, den guten siebten Tabellenplatz zu halten oder sogar noch etwas nach oben zu rutschen.

Nach Siegen gegen Erzhausen (U19) mit 5:0- Toren (kampflos), Erzhausen (U17) mit 6:1- Toren, Krofdorf (U19) mit 8:1- Toren und gegen Ginsheim (U19) mit 5:2- Toren konnten Ronan und Lukas all ihre Spiele gewinnen und mit einer „weißen Weste“ an den Kellerskopf zurückkehren. Mit den erzielten 12 und nunmehr insgesamt 26 Punkten konnte sich unser RVW- Team um zwei Plätze verbessern und belegt in der Abschlusstabelle den sehr guten fünften Tabellenplatz.

In der Altersklasse U19 haben Ronan und Lukas damit den dritten Tabellenplatz belegt und sich für die Hessenmeisterschaft am 08.Februar 2025 in Worfelden qualifiziert.

02.12.2024

1. vereinsinternes Vater und Sohn Radball Turnier in Naurod

Am 02.12.2024 fanden sich beim erstmals ausgespielten Vater und Sohn Turnier 8 Mannschaften ein, um den „Vereinsmeister“ der Väter und Söhne auszuspielen. Am Start waren:

Hier alle teilnehmenden Mannschaften hinten v.l. Sascha Rehn, Udo Giegerich, Dietmar Schneider, Leon Giegerich, Sven Henning, Lars Henning, Nico Webel, Stefan Clemens, Ralle van Klev und Joachim van Klev

vorne v.l. Carsten Becht, Gummi Becker als Schiedsrichter, Timo Wagner, Stefan Wagner, Nick Müller, Ralph Müller, Torsten Schmidt und Felix Schmidt

Auf 2 Spielfeldern in 2 Gruppen wurden den zahlreichen Zuschauern durchaus sehenswerte Spielzüge und zum Teil rassige Kämpfe geboten. In der Zwischenrunde wurden die Platzierungsspiele und Halbfinals ausgespielt. Im Spiel um Platz 3 konnten Powens und Nico Webel gegen Sven und Lars Henning mit 4:2 die Oberhand behalten. Im Finale standen sich Torsten und Felix Schmidt sowie Udo und Leon Giegerich gegenüber und hier drehten die Schmidt’s den Spieß aus der Gruppenphase um und gewannen mit 3:0 Toren das 1. Vater und Sohn Turnier – Herzlichen Glückwunsch ! Vielen Dank an dieser Stelle an Lena und Sven Henning für die Verköstigung und an Ralph Müller für die Organisation des Turniers.

Alle Mannschaften auf dem Siegertreppchen – ganz oben Felix und Torsten Schmidt mit dem Siegerpokal.

30.11.2024

5er- Radballer belegen bei der Deutschen Meisterschaft den 4. Platz

Als Tabellenzweiter der Abschlusstabelle in der 1. Bundesliga hatten sich unsere Jungs für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Mit zahlreichen Mitgliedern und Fans im Gepäck ging es am frühen Samstag Morgen via Reisebus auf den Weg nach Krofdorf/ Launsbach.

Im ersten Spiel traf unser Team, welches in der Besetzung mit Felix Schmidt (Torwart), Lars Henning (Ersatztorwart), Marco Wagner, Pascal van Klev (Abwehr), Timo Wagner, Niclas Schmidt, Nico Webel, Torsten Schmidt und Till Wehner (Sturm) antrat, auf den Gastgeber aus Krofdorf. Dieses Spiel ging nach einer 1:0- Führung durch Marco Wagner 1:1- Unentschieden aus. Im zweiten Spiel gegen Waldrems lief es für das Nauroder Team leider nicht gut. Das Spiel gegen den Meister der letzten Jahre mit 1:4- Toren deutlich verloren. Das einzige Nauroder Tor schoss wieder Marco Wagner. Nun folgte das Spiel gegen den hessischen Nachbarn aus Ginsheim, aber auch hier war von der Leichtigkeit und Konzentriertheit aus der Vorrunde nichts zu sehen und Ginsheim ging folgerichtig mit 1:0 in Führung. Niclas Schmidt konnte die Ginsheimer Führung zum 1:1 ausgleichen und Torsten Schmidt erzielte mit seinem Treffer direkt danach die kurzzeitige Führung zum 2:1. Am Ende ging dieses Spiel ebenfalls mit 2:2 Toren unentschieden aus. Im letzten Nauroder Spiel traf der RVW auf die starke Mannschaft aus Gärtringen. Das Spiel blieb lange Zeit offen, ehe Gärtringen die 1:0- Führung erzielen konnte und mit diesem Zwischenstand wurden auch die Seiten gewechselt. Kurz nach dem Beginn der zweiten Halbzeit gelang Till Wehner der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer zum 1:1, ehe Gärtringen nochmals aufdrehte und letztendlich verdient mit 4:1- Toren die Oberhand behielt. Mit erzielten zwei Punkten belegte unsere Mannschaft bei dieser Deutschen Meisterschaft des Jahres 2024 den leistungsgerechten 4. Platz. Für eine bessere Platzierung reichten die an diesem Tag gezeigten Leistungen nicht aus.

Verdienter Deutscher Meister wurde das Team des RV Gärtringen, welches in der Saison und auch bei der Endrunde all ihre Spiele gewinnen konnte. Deutscher Vizemeister wurde der RSV Waldrems vor dem Bronzemedaillengewinner aus Krofdorf.

hinten v.l.n.r.: Jürgen Wagner (Mechaniker), Tim Schneider (Betreuer), Pascal van Klev, Felix Schmidt (Torwart), Lars Henning (Ersatztorwart), Niclas Schmidt und Marco Wagner
vorne v.l.n.r.: Till Wehner, Torsten Schmidt, Timo Wagner und Nico Webel

23./24.11.2024

Zweite Nauroder 5er- Radball- Mannschaft belegen Platz 4 und verpasst damit den Aufstieg in die 5er-Radball Bundesliga

Unsere zweite 5er- Mannschaft begab sich am Sonntag, 24.11.2024, zur finalen Aufstiegsrunde für die 1.Bundesliga nach Niederstotzingen (Baden Württemberg) und hat nach einem Remis und zwei Niederlagen den vierten Platz belegt und damit den Aufstieg in die 1.Bundesliga verpasst.

Das Team trat in der Besetzung Carsten Becht (Torwart), Ralph Müller, Michael Martin, Leon Giegerich (alle Abwehr) sowie Jan Becker, Kai Becker und Torsten Schmidt (alle Angriff) an.

Im ersten Spiel traf Naurod in der Gruppenphase auf die Spielgemeinschaft Oberesslingen/Reichenbach und dieses Spiel ging ziemlich deutlich mit 1:6- Toren verloren.

In der Finalrunde trafen unsere Jungs zunächst auf die SG Darmstadt/Hähnlein. Hier führte man lange mit 2:1- Toren, eher sich die SG Darmstadt/Hähnlein am Ende mit 4:2- Toren durchsetzen konnte. Im letzten Nauroder Spiel konnte gegen das Team aus Hofen mit 3:3- Toren ein Remis erzielt werden.

In der Abschlusstabelle belegt Naurod II damit den vierten Tabellenplatz; in die 1. Bundesliga im 5er Radball sind die Mannschaften der Spielgemeinschaften Darmstadt/Hähnlein sowie Oberesslingen/Reichenbach aufgestiegen.

hintere Reihe; v.l.n.r.: Leon Giegerich, Ralph Müller. Carsten Becht (Torwart), Michael Martin
vordere Reihe; v.l.n.r.: Kai Becker, Torsten Schmidt und Jan Becker

U19- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies holen wichtige Punkte für die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft

Am Samstag traten unsere U19- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies zum 2. Spieltag der Meisterschaftsrunde U17/U19 in der heimischen Kellerskopfhalle an.

Nach Siegen gegen Worfelden (U17) mit 9:3- Toren, Worfelden 2 (U19) mit 6:0- Toren, einem 1:1- Remis gegen Klein Gerau 1 (U17) sowie Niederlagen gegen den amtierenden Deutschen Jugendmeister aus Worfelden 1 (U19) mit 0:11- Toren sowie gegen den amtierenden Deutschen Vizemeister Klein Gerau 2 (U17) mit 1:7- Toren, konnte unser Duo sieben Punkte auf der Habenseite verbuchen. Damit liegen Ronan und Lukas auf dem siebten Tabellenplatz und wollen beim nächste und zugleich letzten Spieltag der Quali- Runde zur Hessenmeisterschaft am 15.12.2024 in Klein-Gerau weitere Punkte sammeln.

5er- Bundesliga- Radballer gehen als Tabellenzweiter ins Finale zur Deutschen Meisterschaft

Unsere Bundesliga- Mannschaft, die sich ja bereits nach dem 2. Spieltag vorzeitig für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatte, trat am vergangenen Samstag zum letzten Bundesspieltag beim Tabellenführer in Gärtringen an.

Gleich zum Beginn traf unser Team in der Besetzung Felix Schmidt (Tor), Marco Wagner, Pascal van Klev, Lars Henning (Abwehr), Niclas Schmidt, Nico Webel, Torsten Schmidt und Till Wehner (Angriff) auf den Tabellenführer aus Gärtringen. Dieses Spiel ging knapp mit 2:1 Toren an den großen Favoriten aus Gärtringen. Torschütze des einzigen Nauroder Tores war Niclas Schmidt, der in der zweiten Halbzeit auf 1:2- Toren verkürzen konnte.

Wesentlich besser lief es für das Nauroder Team gegen die Spielgemeinschaft aus Hannover/Gifhorn. Nach Toren von Till Wehner, Pascal van Klev, Nico Webel, Niclas Schmidt und Marco Wagner (2x) konnte dieses Spiel klar mit 6:0 Toren gewonnen werden.  

Im letzten Nauroder Spiel lief unser Team einem schnellen 0:2 Rückstand hinterher, konnte dieses Spiel jedoch etwas glücklich nach Toren von Niclas Schmidt, Marco Wagner (2) sowie durch einen verwandelten 7-Meter- Strafball von Torwart Felix Schmidt doch noch drehen und mit 4:2 gewinnen.

Mit 22 erzielten Punkten und Platz 2 in der Abschlußtabelle hat unser Team eine super Bundesligarunde gespielt und sich verdient für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert.

Vorrundensieger wurde die Mannschaft aus Gärtringen und neben Naurod haben sich die Mannschaften aus Waldrems und den hessischen Nachbarn aus Ginsheim und Krofdorf für die Deutsche Meisterschaft am 30.11.2024 in Krofdorf qualifiziert.

Die beiden Spielgemeinschaften aus Iserlohn/Düsseldorf und Hannover/Gifhorn müssen wieder absteigen.

Hintere Reihe v.l.n.r.:  Marco Wagner, Felix Schmidt (Tor), Pascal van Klev, Lars Henning, Timo Wagner
Vordere Reihe v.l.n.r.: Till Wehner, Torsten Schmidt, Nico Webel und Niclas Schmidt

10.11.2024

Zweite RVW- 5er- Mannschaft qualifiziert sich für die finale Aufstiegsrunde zur 5er- Radball Bundesliga

Unsere zweite 5er- Mannschaft Naurod reiste bereits am Samstag Morgen zur Vorrunde der Aufstiegsspiele für die 5er- Radball- Bundesliga nach Rötha (Sachsen) und absolvierte dann am Sonntag Morgen ihre Spiele. Nach einem gelungenen Spieltag mit zwei Siegen und einem Remis hat sich unsere Truppe, die in der Besetzung Carsten Becht (Tor), Ralph Müller, Michael Martin, Nico Webel (alle Abwehr) sowie Jan Becker, Torsten Schmidt und Jürgen Damm (alle Sturm) antrat, als Gruppenerster der Gruppe 2 für die finale Aufstiegsrunde qualifiziert (punktgleich mit Hahndorf, jedoch mit dem besseren Torverhältnis).

Im ersten Spiel traf Naurod II auf die Heimmannschaft aus Rötha. Nach einem 1:3- Rückstand konnte das RVW- Team durch Tore von Torsten Schmidt (3x), Jan Becker und Nico Webel dieses Spiel noch drehen und mit 5:3- Toren gewinnen. Nach einem kampflosen Sieg (3:0) gegen Niedermehnen folgte ein Remis (1:1) gegen den direkten Konkurrenten um den Gruppensieg aus Hahndorf; hier traf Nico Webel für unser Team.
Die finale Aufstiegsrunde findet am 24.11.2024 statt und hier trifft unser Nauroder Team auf die Mannschaften aus Hahndorf, Hofen sowie auf die Spielgemeinschaften aus Darmstadt/Hähnlein, Ebersheim/Klein Winternheim sowie Reichenbach/Oberesslingen. Die beiden ersten Mannschaften steigen in die 5er- Radball- Bundesliga auf.

v.l.n.r.: Ralph Müller, Jan Becker, Carsten Becht (Tor), Jürgen Damm, Nico Webel, Torsten Schmidt und Michael Martin

02.11.2024

5er- Radballer qualifizieren sich bereits nach dem 2. Spieltag für das Finale zur Deutschen Meisterschaft

Unsere 5er- Bundesliga- Mannschaft hat nach einem tollen Spieltag alle neun möglichen Punkten erzielt und sich bereits vor dem letzten Spieltag für die Deutsche Meisterschaft im 5er- Radball qualifiziert.

Beim zweiten Spieltag der Saison in Denkendorf traf der amtierende deutsche Vizemeister aus Naurod, der in der Besetzung Felix Schmidt (Tor), Marco Wagner, Pascal van Klev, Lars Henning (Abwehr), Timo Wagner, Niclas Schmidt und Till Wehner (Sturm) antrat, im ersten Spiel auf die Spielgemeinschaft Iserlohn/Düsseldorf. Hier war im Vorfeld ein Dreier eingeplant und dieses Spiel ging auch verdient durch Tore von Niclas Schmidt (3 Tore), Marco Wagner (3), Pascal van Klev und Timo Wagner mit 8:3- Toren an das Team des RVW. Im Spiel gegen Schiefbahn gelang dem RVW ein sehr konzentriertes und routiniertes Spiel, welches durch die Tore von Timo Wagner, Till Wehner und Marco Wagner und einem klaren 3:0- Sieg veredelt wurde. Im letzten Nauroder Spiel trafen unsere Jungs auf die spielstarken Hausherren der SG Denkendorf/Kemnat. Die SG lag in eigener Halle 2 mit 1:0 und 2:1 zweimal in Front, ehe die Tore von Marco Wagner, Niclas Schmidt und Pascal van Klev das Spiel zum 2:3 Endstand für Naurod kippten. Mit nunmehr 16 erzielten Punkten steht unser Team ohne Niederlage aktuell auf dem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Somit haben sich unsere Jungs aufgrund des Punktevorsprungs auf den Tabellensechsten bereits vor dem letzten Spieltag für die Deutsche Meisterschaft am 30.11.2024 in Krofdorf qualifiziert. Vorher geht es jedoch am 16.11.2024 noch zum dritten und zugleich letzten Spieltag nach Gärtringen.

Dort trifft das unser Nauroder Team auf die Mannschaften aus Gärtringen, Krofdorf und der Spielgemeinschaft Hannover/Gifhorn.

Hatten nach der erreichten Final- Quali berechtigten Grund für ein „Feierabend- Bierchen“: v.l.n.r. Marco Wagner, Niclas Schmidt, Lars Henning, Timo Wagner, Pascal van Klev, Till Wehner und Torwart Felix Schmidt

19.10.2024

5er- Bundesliga- Radballer starten glänzend in die neue Saison

Unsere 1. 5er Mannschaft ist hervorrangend in die neue Saison gestartet und konnte beim 1. Spieltag sieben Punkten ergattern. In Mainz-Hechtsheim traf der amtierende deutsche Vizemeister in der Besetzung mit Felix Schmidt (Torwart), Marco Wagner, Pascal van Klev, Jan Becker (Abwehr), Timo Wagner, Nico Webel, Lars Henning und Till Wehner (Sturm) gleich im ersten Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Waldrems. Dieses Spiel ging etwas überraschend, jedoch auch verdient durch Tore von Pascal van Klev und Timo Wagner mit 2:0 Toren an unser Nauroder Team.

Im Spiel gegen den Ausrichter aus Hechtsheim tat sich Naurod mitunter schwer, gegen die schnellen Hechtsheimer zu Chancen zu kommen. Durch ein Tor von Timo Wagner ging man mit 1:0 in Führung und musste in der Endphase mehrmal durchpusten, denn Hechtsheim warf alles nach vorne, kam jedoch zu keinem Treffer mehr – somit konnten 3 weitere Punkte auf der Habenseite verbucht werden.

Im letzten Nauroder Spiel traf man auf das Team aus Ginsheim. Blieb das Spiel in der ersten Halbzeit noch torlos, sollte es in der zweiten Halbzeit kurios beginnen. Mit dem Anstoß konnte das Team von der Mainspitze den Führungstreffer erzielen. Im direkten Gegenstoß gelang jedoch Till Wehner nach super Vorarbeit von Marco Wagner der wichtige Ausgleichstreffer, mit dem dieses Spiel schließlich mit einem 1:1 Unentschieden endete. Mit sieben von neun möglichen Punkten war die Ausbeute gut und die Mannschaft hat ihr Ziel, am Ende der Bundesligasaison einen Platz unter den besten fünf Mannschaften zu erzielen, weiterhin im Auge, denn die ersten fünf Mannschaften qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft am 30.11.2024 in Krofdorf/ Gleiberg.

Der zweite Spieltag findet am 02.11.2024 in Denkendorf statt.

Dort trifft das Nauroder Team auf die Mannschaften aus der Spielgemeinschaft Iserlohn/Düsseldorf, Schiefbahn und der Spielgemeinschaft Denkendorf/Kemnat.

v.l.n.r. Marco Wagner, Torwart Felix Schmidt, Till Wehner, Timo Wagner, Jan Becker, Nico Webel, Lars Henning, Pascal van Klev und Betreuer Tim Schneider

12.10.2024

Manuela Alsbach und Lukas Alsbach belegen den undankbaren 4. Platz beim Radpolo Bundespokal Finale der Männer in Wendelstein

Im mittelfränkischen Wendelstein fand am 12.10.2024 das Finale im Radpolo der Männer statt und vom RVW hatten sich Manuela und Lukas Alsbach als Viertplatzierte der Bundesliga Runde hierfür qualifiziert. Nach einem Sieg gegen Wendelstein II sowie 2 klaren Niederlagen gegen Alsslar mit 3:12 und dem späteren Sieger Wendelstein I mit 5:10 ging es gegen Wendelstein II knapper zu, jedoch verpassten Alsbach/Alsbach beim 4:5 knapp das Treppchen.

06.10.2024

Naurod II gewinnt bei der 5er Radball Hessenmeisterschaft die Silbermedaille

Unsere 2. 5er Radball Mannschaft spielte am 06.10.2024 die Hessenmeisterschaft der 5er Radball Hessenliga und belegte dort in der Besetzung Carsten Becht (Tor), Jürgen Damm, Ralph Müller, Torsten Schmidt, Leon Giegerich, Lars Henning und Jan (Gummi) Becker den 2. Platz und sicherte sich damit die Vizemeisterschaft vor der siegreichen Spielgemeinschaft aus Darmstadt und Hähnlein. Damit hat sich 2. Mannschaft für die Aufstiegsrunde am 10.11.2024 in Borna bei Leipzig qualifiziert.

21.09.2024

Pascal van Klev und Timo Wagner belegen beim Heinz Wippel Cup in Ginsheim Platz 2

Für Pascal van Klev und Timo Wagner ging es am 21.09.2024 zur RSG Ginsheim zum Turnier um den Heinz Wippel Cup. 8 Mannschaften spielten in 2 Gruppen zunächst die Gruppenphase aus. Wagner/van Klev erreichten hier den 2 Gruppenplatz und gelangen gegen Ginsheim I ins Halbfinle, was mit 3:2 knapp behauptet werden konnte. Im Finale warteten die Schwarzwälder vom RVE Sulgen. Hier war die Messe recht gelesen, denn Naurod musste sich deutlich mit 1:8 geschlagen geben; trotzdem stand ein guter 2. Platz zu Buche.

14.09.2024

Marco Wagner und Timo Wagner belegen beim Bundesliga- Turnier in Sangerhausen den 3. Platz

Das Bruderpaar Marco und Timo Wagner folgte der Einladung des RSV Sangerhausen zum Bundesliga- Turnier am 14.09.2024. Nach Siegen gegen Großkoschen und Sangerhausen II bie NIederlagen gegen Sangerhausen I und Turniersieger Kemnat belegten die Wagner- Brüder den 3. Platz und wurden mit einem Wurstpräsent belohnt.

13.07.2024

Marco Wagner und Timo Wagner belegen beim Internationalen Fächercup in Karlsruhe einen guten 4. Platz

Das Bruderpaar Marco und Timo Wagner spielten beim internationalen Radballturnier um den Fächercup in Karlsruhe u.a. gegen die Vizeweltmeister Gebr. Fröhlich aus Altdorf/Schweiz und andere nahmhafte Gegner und belegten hier einen guten 4. Platz.

29.06.2024

Marco Wagner und Till Wehner bleiben auch in der kommenden Saison erstklassig

Zum finalen Spieltag in der Radball- Bundesliga fuhr unser Team Marco Wagner und Till Wehner am letzten Samstag ins mittelhessische Krofdorf- Gleiberg.

Nach einer knappen Auftaktniederlage gegen den Tabellendritten aus Schiefbahn mit 3:5 sowie anschließend gegen Großkoschen mit 3:7 folgten 2 Siege gegen Leipzig mit 7:3 und gegen den Gastgeber aus Krofdorf mit 5:4. Mit den erzielten 6 Punkten aus diesem Spieltag belegt unser RVW- Duo in der Abschlusstabelle der 1. Radball Bundesliga einen guten siebten Tabellenplatz.

Damit bleiben Marco und Till auch in der Saison 2025 erstklassig und repräsentieren den Ort Naurod bzw. die Landeshauptstadt Wiesbaden in der 1. Radball-Bundesliga.

22.06.2024

Timo Wagner und Pascal von Klev verbleiben in der 2. Radball- Bundesliga

Unsere Zweit-Liga- Radballer Timo Wagner und Pascal van Klev traten zum sechsten und zugleich letzten Spieltag der 2. Radball- Bundesliga beim hessischen Nachbarn in Ginsheim an. Hier ging es um die Wurst und um die Frage: schaffen unsere Jungs den Klassenverbleib in der 2. Liga, denn sie mussten u.a. gegen die direkte Tabellennachbarschaft, insbesondere die direkt dahinter stehende Mannschaft aus Krofdorf, antreten.

Naurod startetet mit einem denkbar knappen 1:2 gegen Tabellenführer Darmstadt, aber auch Krofdorf konnte keine Zähler einfahren. Gegen Iserlohn I folgte wiederum eine knappe 4:5 Niederlage. Nach einem wichtigen Sieg gegen Iserlohn II mit 3:2 konnte endlich ein Dreier und damit der Klassenerhalt gebucht werden. Im letzten Spiel gegen Krofdorf war die Luft dann raus und Wagner/ van Kleev verloren deutlich mit 0:7. Mit letztendlich 24 Punkten belegen Wagner/van Klev nun den 8. Tabellenplatz in der 2.Bundesliga Staffel „Mitte“ und haben sich mit 5 Punkten Abstand den Klassenerhalt gesichert. Darmstadt, Kemnat 3 sowie Nordshausen 1 qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde zur 1.Bundesliga, Krofdorf II, Leeden und Bolanden müssen den Weg in die jeweiligen Oberligen antreten.

08.06.2024

Marco Wagner und Till Wehner festigen Platz im Mittelfeld der 1. Radball Bundesliga

Am vergangenen Samstag traten unsere Erst-Liga-Spieler Marco und Till zum fünften und zugleich vorletzten Spieltag im baden-württembergischen Denkendorf an.

Nach einer knappen Niederlage gegen Ginsheim (4:5- Tore), Wagner/Wehner führten bei diesem Spiel kurz vor dem Ende der Spielzeit noch mit 4:3, folgte ein Remis nach einer 2:0- Führung gegen Kissing (2:2). Gegen Gärtringen hatte das RVW- Team bei dem 3:1 Sieg viel Glück, da das junge Gärtringer Team dreimal in aussichtsreicher Position lediglich den Torpfosten traf. Im letzten Nauroder Spiel gegen die Heimmannschaft aus Denkendorf durchlebten Mannschaft und die Betreuer Stefan und Jürgen Wagner ein Wechselbad der Gefühle. Ein schneller und komfortabler 3:0- Vorsprung wurde in der ersten Halbzeit leichtfertig verspielt und mit dem Zwischenstand von 3:4 für Denkendorf wurden die Seiten gewechselt. Unmittelbar nach dem Anpfiff konnte Till Wehner durch einen Schuss durchs Tretlager des Denkendorfer Torhüters den Ausgleich erzielen und damit doch noch die Wende in diesem Spiel herbeiführen. Am Ende konnten Wagner/Wehner dieses Spiel noch mit 7:4- Toren gewinnen.
Mit sieben Punkten Zugewinn bei diesem Spieltag und insgesamt 26 Punkten liegt unser RVW Duo vor dem letzten Spieltag auf dem 7. Tabellenplatz.

Beim letzten Spieltag der Bundesliga-Saison am 29.06.24 in Krofdorf können Marco und Till in den Spielen gegen Krofdorf, Schiefbahn, Großkoschen und Leipzig den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern.

01.06.2024

Timo Wagner und Pascal von Klev verschaffen sich etwas Luft zur Abstiegszone der 2. Radball Bundesliga

Im Rahmen einer Abendveranstaltung am vergangenen Samstag genossen unsere Zweit-Liga- Radballer Timo Wagner und Pascal van Klev Heimrecht beim fünften und zugleich vorletzten Spieltag in der Nauroder Kellerskopfhalle.

Nach einer knappen Niederlage gegen Ginsheim II mit 3:4- Toren folgten ebenso knappe, aber sehr wichtige Siege gegen den Tabellenführer aus Nordshausen I mit 3:2 und Nordshausen II mit 2:1. Im letzten Spiel war die 3:3-Punkteteilung gegen den Verfolger aus Leeden ebenso wichtig, um diese auf Distanz zu halten. Mit nunmehr 21 Punkten konnte sich unser RVW- Duo auf Tabellenplatz 9 etwas Luft zur Abstiegszone verschaffen und den Abstand dorthin auf 5 Punkte ausbauen. Am 22.06.2024 geht es zum letzten Spieltag nach Ginsheim und dort können Timo und Ralle den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern. Trotz der 5 Punkte auf die Abstiegsränge ist jedoch Vorsicht geboten, denn es geht bei diesem letzten Spieltag gegen die direkten Tabellennachbarn aus Iserlohn I, Iserlohn II und Krofdorf sowie den Tabellenführer aus Darmstadt.

11.05.2024

Timo Wagner und Pascal von Klev immer noch knapp vor der Abstiegszone der 2. Radball Bundesliga

Am Blütenfestsamstag traten unsere Zweit-Bundesliga- Radballer Timo Wagner und Pascal van Klev zum vierten Spieltag in Ostfildern- Kemnat an. Nachdem es im Auftaktmatch gegen Tabellenschlusslicht Bolanden noch ein knappes 1:0 gab, wurden die beiden Spiele gegen die Hausherren Kemnat III mit 2:4 und Kemnat I mit 3:6 verloren. Hierdurch konnte unser Team den 9. Tabellenplatz in der Staffel „Mitte“ halten und hat weiterhin 2 Punkte Abstand zur Abstiegszone.

Der nächste Spieltag findet am 01.06.2024 in der heimischen Kellerskopfhall statt und hier sollten Timo und Ralle mit entsprechender Zuschauerunterstützung wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg einfahren. Gegner sind Ginsheim II, Nordshausen I und II sowie Leeden.

05.05.2024

Lars Henning und Nico Webel scheiden im Viertelfinale zum Deutschlandpokal der U23 aus

Einen „Sonntags-Ausflug“ nach Ostfildern- Kemnat (Baden-Württemberg) machten unsere U23- Radballer Lars Henning und Nico Webel zum Viertelfinale des Deutschlandpokals der U23. Hier musste einer der drei besten Plätze belegt werden, um beim Halbfinale zum Deutschlandpokal teilzunehmen.

Nach einem Sieg gegen Hechtsheim II mit 7:2, einem Remis gegen Hechtsheim I mit 1:1 sowie 3 Niederlagen gegen die SG Kemnat/Konstanz mit 1:7, Schiefbahn mit 2:5 und Waldrems mit 4:6 belegten Lars und Nico am Ende den 4. Tabellenplatz. Die Mannschaften aus Kemnat/Konstanz, Waldrems und Schiefbahn haben sich für das Halbfinale zum Deutschlandpokal qualifiziert.

Nico und Lars in den neuen, historisch anmutenden Vereinstrikots aus den 60iger Jahren

Verbandsligateams traten zum letzten Spieltag der Staffel Nord an

Am Sonntag traten unsere drei Verbandsligateams beim sechsten und zugleich letzten Spieltag der Saison in der Verbandsliga Staffel Nord an.

Naurod III mit Jan Becker und Michael Martin trafen im ersten Spiel auf die Trainingspartner Jona Hinze und Felix Schmidt als Naurod VII und hier behielten Hinze/Schmidt mit 6:3- Toren die Oberhand. Im weiteren Verlauf konnten Hinze/Schmidt gegen Baunatal II mit 7:1 und Tann mit 5:0 gewinnen. Gegen den Tabellenführer aus Baunatal III gab es eine 3:7- Niederlage. Mit neun Punkten Zugewinn belegen Jona und Felix den dritten Tabellenplatz im Endklassement. Dies reicht leider nicht für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur höchsten hessischen Radball- Liga, der Oberliga, denn nur die ersten beiden Mannschaften der Staffel Nord qualifizierten sich hierfür.

Naurod V mit Ralph Müller und Carsten Becht konnte gegen Baunatal II knapp mit 2:1 und gegen Tann mit 5:0 gewinnen, dem stand eine Niederlage gegen Baunatal III mit 1:5 entgegen. Mit sechs Punkten und 40 Punkten insgesamt beenden Müller/Becht die Saison mit dem 5. Tabellenplatz.

Bei Naurod III lief es auch nach dem vereinsinternen Duell mit 3:6 gegen Hinze/Schmidt nicht so rund. Es folgten ein Sieg am grünen Tisch mit 5:0 gegen Tann sowie Niederlagen gegen Baunatal II mit 0:5 und Baunatal III mit 1:12. Drei Punkte ZUgewinn und 24 Punkte insgesamt bedeuten für Becker/ Martin den 9. Platz im Zwölferfeld.

Baunatal III und Nordshausen IV haben sich für die Aufstiegsrunde qualifiziert.

Die Endtabelle der Verbandsliga Süd sieht nach dem letzten Spieltag wie folgt aus:

Naurod IV mit Lars Henning / Nico Webel belegen mit 48 Punkten den 4. Platz

Naurod VI mit Mathias Kohl / Leon Giegerich belegen mit 28 Punkten den 7. Platz

27.04.2024

Verbandsligateams traten zum letzten Spieltag der Staffel Süd an

In der heimischen Kellerskopfhalle traten unsere beiden Verbandsligateams Lars Henning / Nico Webel – Naurod IV sowie Mathias Kohl / Leon Giegerich Naurod VI zum sechsten und zugleich letzten Spieltag der Saison an. Für die aktuell Drittplatzierten Lars und Nico lief es hierbei recht gut. Nach Siegen gegen Eberstadt mit 3:2, Arheilgen mit 4:3 und Heddernheim II mit 4:2 folgte eine Niederlage gegen Heddernheim I mit 1:3. Mit neun erzielten Punkten konnte das junge RVW- Team vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken.

Für unser zweites RVW- Team Mathias und Leon lief es ähnlich gut, denn nach Siegen gegen Heddernheim II mit 7:4 und Arheilgen mit 4:3 folgte eine Niederlage gegen den neuen Tabellenführer aus Heddernheim I mit 3:6. Aktuell belegen Kohl/ Giegerich den siebten Tabellenplatz.

Da der Parallelspieltag der Staffel Süd erst am 11.05.24 ausgetragen wird, müssen Nico Webel und Lars Henning abwarten, wie sich dort die Tabellennachbarn schlagen werden, denn die ersten beiden Mannschaften der Staffel Süd qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde zur höchsten hessischen Radball- Liga, der Oberliga.

20.04.2024

Max Lehmann und Leander Glaubauf belegen im Viertelfinale zur Deutschen Schülermeisterschaft den fünften Platz

Unsere U15- Radballer Max und Leander traten beim Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft im thüringischen Stadtilm an. Für die beiden jüngsten Vertreter des RVW war schon die Qualifikation zu diesem Viertelfinale ein toller Erfolg und für das RVW- Duo galt es, in Stadtilm Erfahrungen zu sammeln und vermeintlich stärkere Team zu „ärgern“.

Nach einem Sieg gegen Mömlingen (4:3- Tore) und zwei knappen Niederlagen gegen Langenwolschendorf (2:3) und Großkoschen (2:4) und zwei recht deutliche Niederlagen gegen Lippersdorf (1:10) und gegen den Gastgeber aus Stadtilm (0:10) konnten Max und Leander 3 Punkte erzielen und am Ende den fünften Platz belegen.

Verbandsligateams des RVW Naurod traten zum fünften Spieltag an

Am vergangenen Samstag traten unsere 5 Verbandsligateams beim fünften und zugleich vorletzten Spieltag der Saison wieder in die Pedalen.

Michael Martin und Jan Becker (Naurod III), Carsten Becht und Ralph Müller (Naurod V) sowie Felix Schmidt mit Jona Hinze (Naurod VII) traten in der Hessen- Nord- Staffel beim Heimspieltag in Naurod an während Lars Henning und Nico Webel (Naurod IV) sowie Mathias Kohl mit Leon Giegerich (Naurod VI) in der Hessen- Süd- Staffel in Darmstadt-Eberstadt an den Start gingen.

Michael Martin und Jan Becker besiegten Mengeringhausen I mit 5:0 und Mengeringhausen II mit 4:2; hinzu kam eine Niederlage gegen Nordshausen IV mit 0:3. Sechs hinzugewonnene Punkte auf der Habenseite und 21 Punkten insgesamt bedeuten zwischenzeitlich den neunten Tabellenplatz.

Carsten Becht und Ralph Müller konnten ebenfalls Mengeringhausen I mi 5:0 und Mengeringhausen II mit 5:3 bezwingen, hatten aber gegen die Trainingspartner Jona/Felix mit 2:3- Toren sowie Nordshausen IV mit 1:7 das Nachsehen. Ebenfalls sechs Punkte mit insgesamt 34 erzielten Punkten sehen Naurod V derzeit auf dem fünften Tabellenplatz.

Felix Schmidt und Jona Hinze holten ebenfalls sechs Punkte – 3:2 gegen Naurod V sowie 5:0 gegen Mengeringhausen I. Gegen Mengeringhausen II verlor man knapp mit 1:3 und gegen Nordshausen IV mit 3:6. Auch hier sechs Punkte Zugewinn und mit 35 erzielten Punkten weiterhin der vierte Tabellenplatz.  

13.04.2024

Ronan Kowarzik und Lukas Mies belegen im Halbfinale zur Deutschen Jugendmeisterschaft den 6. Tabellenplatz und scheiden damit aus

Am vergangenen Samstag traten unsere U17- Radballer Ronan und Lukas beim Halbfinale der Gruppe 3 zur Deutschen Meisterschaft im 590 km entfernten Luckau (Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) an.

Der Spielmodus im Halbfinale sah vor, dass „jeder gegen jeden“ spielt und die beiden ersten Mannschaften fürs Finale zur Deutschen Jugendmeisterschaft qualifiziert sind.

Eines vorweg: das Erreichen des Halbfinals war für unser RVW- Team bereits ein toller sportlicher Erfolg. Somit war das Ziel, den deutschen Top- Teams in dieser Altersklasse so gut wie möglich Paroli zu bieten und dies gelang zum Teil auch recht gut.
Nach einem Remis gegen Bischberg mit 3:3 sowie Niederlagen gegen den Gastgeber aus Luckau (0:5), Leeden (2:4), Waldrems (2:6) sowie gegen Öflingen (3:5) konnten Kowarzik/Mies einen Punkt holen und am Ende den sechsten Platz belegen. Die beiden erstplatzierten Teams aus Öflingen sowie aus Luckau haben sich für das Finale der besten acht deutschen Jugendmannschaften qualifiziert.

06.04.2024

Marco Wagner und Till Wehner holen weiter sechs wichtige Punkte gegen Top- Mannschaften der 1. Bundesliga

Marco Wagner und Till Wehner traten am 06.04.2024 zum ersten Rückrunden- Spieltag der 1. Radball- Bundesliga in Willich-Schiefbahn an. Das RVW- Duo traf dort auf die derzeit drei bestplatzierten Mannschaften der aktuellen Bundesligasaison. Nach Siegen gegen Waldrems (4:2), Stein 2 (4:3) und einer Niederlage gegen den Tabellenführer von Stein 1 mit 3:11 konnten Marco und Till stolze sechs Punkte erzielen und belegt damit nach dem vierten Spieltag den achten Tabellenplatz. Nun steht eine zweimonatige Pause an, ehe es am 08.06.2024 in Denkendorf weitergeht. Dort gilt es für Marco und Till darum, weitere wichtige Punkte für den Ligaverbleib zu sammeln.

23.03.2024

Marco Wagner und Till Wehner verpassen denkbar knapp den Einzug ins Finale des Deutschlandpokals

Am Samstag traten unsere Radballer Marco Wagner und Till Wehner zum Halbfinale im Deutschlandpokal der Elite in Stein (Bayern) an. Dort hingen die Trauben doch sehr hoch, denn nur die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für das Deutschlandpokal- Finale der besten sechs deutschen Radball- Teams.

Denkbar knapp und nur aufgrund eines um drei Tore schlechteren Torverhältnisses sind Marco und Till ausgeschieden. Nach Siegen gegen Gärtringen mit 4:1 und Prechtal mit 9:3 sowie zwei Niederlagen gegen den großen Favoriten, der Heimmannschaft aus Stein mit 4:7 und gegen Denkendorf mit 3:6 konnten Marco und Till am Ende zwar sechs Punkte auf der Habenseite verbuchen, jedoch verpassten sie aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den erforderlichen zweiten Platz und damit aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden. Erster wurde das Team aus Stein ohne Punktverlust vor dem Team aus Denkendorf.

Verbandsligateams traten zum vierten Spieltag an

Am Samstag traten unsere 5 Verbandsligateams beim vierten Spieltag der Saison an.

Beim Spieltag Der Verbandsliga Nord in Steinfurth konnten Michael Martin und Jan Becker als Naurod III nach einem Sieg gegen Krofdorf IV (6:4) sowie drei Niederlagen gegen die Trainingspartner Carsten Becht und Ralph Müller als Naurod V (3:4), Laubach I (0:7) sowie Steinfurth II (2:5) drei Punkte ergattern und belegen mit nun 15 Punkten zwischenzeitlich den neunten Tabellenplatz.

Für Carsten Becht und Ralph Müller lief es bei dem Spieltag deutlich besser. Nach besagtem Sieg gegen Naurod III konnten auch gegen Steinfurth II mit 4:2 und Krofdorf IV mit 6:2 Dreier eingefahren werden. Lediglich gegen Laubach I hatte man mit 2:3 knapp das Nachsehen. Neun Punkte Hinzugewinn bedeuten zwischenzeitlich den fünften Tabellenplatz.

Naurod VII mit Felix Schmidt und Ersatzmann Torsten Schmidt konnte nach Siegen gegen Steinfurth II mit 11:2, Laubach I mit 6:1 sowie gegen Krofdorf IV mit 8:2 all seine Spiele gewinnen und belegt mit zwischenzeitlich 29 Punkten den vierten Tabellenplatz.

Beim Heimspieltag der Staffel Süd in Naurod konnte Naurod IV – Nico Webel und Lars Henning nach Siegen gegen die Trainingspartner Mathias Kohl und Markus Schütte als Ersatzmann von Leon Giegerich als Naurod VI mit 3:2, gegen Hähnlein II mit 8:1 und gegen Hähnlein I mit 4:3 sowie einem Remis gegen den Tabellenführer aus Darmstadt III (1:1) zehn Punkte erzielen. Mit zwischenzeitlich 30 erzielten Punkten belegen Nico und Lars aktuell einen guten vierten Tabellenplatz.

Naurod VI mit Mathias Kohl und Markus Schütte konnte gegen Hähnlein II mit 7:4 die Oberhand behalten, musste dann aber drei Niederlagen gegen Naurod IV (2:3), Hähnlein I (2:7) sowie gegen Darmstadt II (2:3) hinnehmen. Mit drei Tagespunkten bzw. 16 erzielten Gesamtpunkten belegen sie aktuelle den 7. Tabellenplatz.

16.03.2024

Timo Wagner und Pascal von Klev holen vier Punkte beim Radball- Zweitliga- Spieltag in Iserlohn

Am Samstag traten unsere Zweit-Liga- Radballer Timo Wagner und Pascal van Klev zum dritten Spieltag und zugleich dem Abschluss der Vorrunde in Iserlohn an. Nach einem Sieg gegen Iserlohn II (3:2- Tore), einem Remis gegen Iserlohn I (4:4) und zwei Niederlagen gegen Darmstadt (2:4) und Krofdorf (3:4) konnte unser RVW- Duo vier Punkte auf der Habenseite verbuchen.

Nach dem Abschluss der Vorrunde belegen Timo und Pascal zwischenzeitlich den 9. Tabellenplatz in der Staffel „Mitte“. Der vierte Spieltag wird am 11.05.2024 in Kemnat ausgetragen und hier gilt es für das RVW- Duo, weitere wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu erzielen.


Ronan Kowarzik und Lukas Mies qualifizieren sich für das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft

Am vergangenen Samstag traten unsere U17- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies beim Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft in Lauterbach (Schwarzwald) an und wollten dort einen der ersten drei Plätze in diesem Viertelfinale zu belegen, um sich fürs Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren.

Dies gelang mit Bravour, denn nach Siegen gegen Lauterbach 2 mit 3:1 und Gärtringen mit 5:2 und Niederlagen gegen Reichenbach mit 0:2 und Lauterbachs Erste mit 0:4 konnten Ronan und Lukas mit sechs Punkten einen tollen dritten Platz belegen und sich die Teilnahme beim Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft am 13.04.2024 sichern. Der Ausrichtungsort der Veranstaltung ist derzeit noch nicht bekannt.

09./10.03.2024

Ronan Kowarzik und Lukas Mies belegen beim Hessenpokal der U17 den vierten Tabellenplatz

Am Sonntag gingen unsere U17- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies beim Hessenpokal in Eberstadt an den Start. Hierfür hatte sich das RVW- Duo mit einem fünften Tabellenplatz bei der diesjährigen Hessenmeisterschaft qualifiziert.

Im Spielmodus „jeder gegen jeden“ wurde zunächst die Tabellenreihenfolge ausgespielt. Im Finale sollten der Erst- und der Zweitplatzierte der Tabelle den Hessenpokalsieger ausspielen, während im kleinen Finale der dritte und vierte Platz ausgespielt wurden.

Nach einem kampflosen 5:0 gegen Heddernheim folgten für Ronan und Lukas Niederlagen gegen Arheilgen mit 3:4, Erzhausen mit 1:6 sowie gegen Krofdorf mit 0:3, sodass Naurod den vierten Tabellenplatz belegte. Im kleinen Finale gegen Arheilgen hatte das RVW- Duo mit 1:4- Toren erneut das Nachsehen und belegte am Ende den vierten Tabellenplatz. Sieger des Finals und somit Hessenpokalsieger wurde nach einem spannenden Spiel das Team aus Krofdorf vor Erzhausen. Als nächstes steht für unser U17- Team das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft auf dem Programm, welches am 16.03.2024 in Lauterbach/ Schwarzwald stattfindet.

Maximilian Lehmann und Leander Glaubauf belegen den 6. Platz beim Hessenpokal U15

Am Samstag traten unsere U15-er Max Lehmann und Leander Glaubauf zum Hessenpokal in Klein Gerau an, für den sie sich durch den sechsten Tabellenplatz in der Hessenmeisterschaft qualifiziert hatten.

Der Spielmodus sah zunächst eine Gruppenphase gegen Erzhausen, Laubach 1 und Laubach 2 vor, aus der man nach Niederlagen gegen Erzhausen 3:7 und Laubach I 0:6 und einem 5:0 gegen Laubach II den dritten Tabellenplatz belegen konnte. Im Platzierungsspiel gegen Ginsheim um den fünften Platz hatte das RVW- Duo mit 1:3- Toren das Nachsehen und belegte am Ende analog der Hessenmeisterschaft den sechsten Tabellenplatz. Erster und Hessenpokalsieger wurde die Mannschaft aus Klein Gerau vor Laubach I und Worfelden.

Marco Wagner und Till Wehner holen sechs wichtige Punkte in der 1. Bundesliga

Am Samstagabdn ab 18 Uhr traten unsere Radballer Marco Wagner und Till Wehner zum dritten Spieltag der 1.Bundesliga in der sehr gut besuchten heimischen Kellerskopfhalle an.

Naurod kam in den beiden ersten Partien überhaupt nicht in Tritt und musste zwei Niederlagen gegen Schiefbahn mit 1:4 und Leipzig mit 3:5 quittieren. Gegen die Gebrüder Lehmann aus Großkoschen platzte nun endlich der Knoten und man konnte auf einer sehr guten Abwehr aufbauend mit 6:3 die Oberhand behalten. Im letzten Spiel des Tages gegen Krofdorf konnte nach zähem Beginn ein letztlich ungefährdeter Sieg mit 5:2 nachgelegt werden. Marco und Till konnten damit weitere sechs Punkte für den Ligaverbleib erspielen gleichwohl jedoch mehr drin gewesen wäre. Nach dem Ende der Vorrunde belegt das RVW- Duo mit 13 Punkten den 7. Tabellenplatz, muss jedoch weiterhin die hintere Tabellenhälfte im Blick haben, denn zwischen Platz 7 und 11 liegen die Teams punktemäßig sehr eng beieinander.

Der nächste Spieltag wird am 06.04.2024 in Schiefbahn ausgetragen und hier möchten Marco und Till gegen die drei bestplatzierten Teams der 1.Bundesliga mit Stein 1, Stein 2 und Waldrems den „Nuller“ aus der Vorrunde möglichst nicht noch einmal zu wiederholen.

Timo Wagner und Pascal von Klev erwischen einen trüben Spieltag in der 2. Radball Bundesliga

Am Samstag trat Naurod II mit Timo Wagner und Pascal van Klev zum zweiten Spieltag im nordhessischen Nordshausen an und wollte dort den guten Auftakt in die Saison von vor zwei Wochen untermauern.

Dies ging jedoch im wahrsten Sinne des Wortes sehr unglücklich in die Hose, denn nach Ende des Spieltages stand nur ein Pünktchen für Naurod auf dem Spielberichtsbogen. Nach jeweils knappen Niederlagen gegen die Hausherren aus Nordshausen I mit 1:2, Nordshausen II mit 2:3 und Ginsheim mit 1:2 gab es noch ein 2:2 Remis gegen den Vorletzten aus Leeden. Nach dem guten Saisonstart und Platz 6 belegen Timo Wagner und Pascal van Klev zwischenzeitlich den 9. Tabellenplatz in der Staffel „Mitte“. Der dritte Spieltag wird am 16.03.2024 in Iserlohn ausgetragen und hier gilt es für das RVW- Duo, wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu erzielen.

RVW Verbandsligateams absolvierten ihren 3. Spieltag

Unsere fünf Nauroder Verbandsligateams machten sich zu ihrem dritten Spieltag der Saison nach Baunatal und Ffm- Heddernheim auf.

Naurod III mit Michael Martin und Jan Becker, Naurod V mit Carsten Becht und Ralph Müller sowie Naurod VII mit Felix Schmidt und Jona Hinze mussten nach Nordhessen, während Lars Henning und Nico Webel als Naurod IV sowie Leon Giegerich und Mathias Kohl als Naurod VI nur nach Frankfurt- Heddernheim mussten.

Für Michael Martin und Jan Becker lief der Spieltag nicht optimal, denn es wurden nur Niederlagen gegen die Trainingskameraden Felix und Jona mit 2:6- Toren, Tann II mit 1:9, Baunatal III mit 0:11 sowie Bauntal II mit 0:5 quittiert. Damit rutschte das Team auf den neunten Tabellenplatz ab.

Für Carsten Becht und Ralph Müller lief es dagegen deutlich besser. Nach Siegen gegen die beiden Baunataler Teams mit 6:3 und 5:1 sowie einer Niederlage gegen Tann II mit 3:5 konnte das Team sechs Punkte erzielen und belegt zwischenzeitlich den fünften Tabellenplatz.

Felix Schmidt und Jona Hinze konnte nach besagtem Sieg gegen Naurod III, ein Remis gegen Baunatal II mit 2:2 sowie Niederlagen gegen Baunatal III (3:5) und Tann II (2:6) und somit vier Punkte erzielen. Mit nunmehr 20 Punkten auf der Habenseite belegt das Team derzeit einen guten vierten Tabellenplatz.

In der Staffel Süd in Heddernheim konnten Nico Webel und Lars Henning mit Siegen gegen Arheilgen I (4:3) und Heddernheim I (5:4) sowie einem Remis gegen Eberstadt (4:4) 7 Punkte ergattern; dagegen stand eine knappe Niederlage mit 4:5 gegen Heddernheim II und mit 20 Punkten ingesamt belegt Naurod IV zwischenzeitlich den vierten Tabellenplatz.

Auch für Leon Giegerich und Mathias Kohl lief es recht gut, denn nach Siegen gegen Heddernheim II mit 5:1 und Arheilgen I mit 1:0 sowie einer Niederlage gegen Heddernheim I mit 2:4 konnte mit den sechs gemachten Punkten der 8. Tabellenplatz erreicht werden.

Maximilian Lehmann und Leander Glaubauf qualifizieren sich für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft

Unsere U15- Radballer Max Lehmann und Leander Glaubauf traten am Samstag zur Hessenmeisterschaft in Eberstadt an und hier wollten die Beiden einen Platz unter den ersten Sieben der Abschlusstabelle belegen, um sich für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U15 zu qualifizieren.

Zuächst mussten Maximilian und Leander in der Gruppenphase gegen Erzhausen, Laubach I und Eberstadt ran und schafften nach Niederlagen gegen Erzhausen (2:4) und Laubach 1 (0:5) im letzten Spiel gegen die Heimmannschaft ein 0:0 Remis, was aufgrund des besseren Torverhältnisses den 3. Platz in der Gruppe bedeutete. Im Platzierungsspiel um den fünften Platz gegen Ginsheim hatte das RVW- Duo mit 1:4- Toren das Nachsehen und belegte am Ende den sechsten Tabellenplatz.

Erster und Hessenmeister wurde die Mannschaft aus Klein Gerau vor Laubach I und Worfelden.

24.02.2024

Ronan Kowarzik und Lukas Mies qualifizieren sich für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft

Am Samstag traten unsere U17- Radballer Ronan Kowarzik und Lukas Mies zur Hessenmeisterschaft in Worfelden an. Ziel des RVW- Duo’s war, einen der ersten sechs Plätze in der Abschlusstabelle zu belegen, um sich für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U17 zu qualifizieren.

Der Spielmodus sah vor, dass unsere Radballer in der Gruppenphase zunächst auf den großen Favoriten, der Heimmannschaft aus Worfelden und die Mannschaften aus Arheilgen und Langenselbold treffen sollten. Nach Niederlagen gegen Worfelden (0:7) und Arheilgen (2:6) musste im letzten Spiel gegen Langenselbold mindestens ein Remis erzielt werden, um den 3. Platz in der Gruppe und somit das Ticket für das Viertelfinale zu sichern. Das spannende Spiel gegen Langenselbold konnten Ronan und Lukas mit 2:1- Toren gewinnen und damit war die Freude im Nauroder Lager groß.
Im Platzierungsspiel um den fünften Platz gegen Heddernheim machte es das Nauroder Duo erneut spannend, denn nach Ende der regulären Spielzeit stand es 4:4 unentschieden und ein 4-Meter- Schießen musste entscheiden. Hier war das Glück dann auf Nauroder Seite, denn das 4-Meter-Schießen konnte knapp mit 8:7 gewonnen werden.

Erster und Hessenmeister wurde die Mannschaft aus Worfelden vor Erzhausen und Arheilgen.

Abschlusstabelle der Hessenmeisterschaft U17:

Die nächsten Termine für die U17er sind der Hessenpokal am 10.03.2024 in Eberstadt und am 16.03.2024 das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft. Hierzu ist der Spielort noch nicht bekannt.

17.02.2024

Marco Wagner und Till Wehner holen sieben wichtige Punkte in der 1. Bundesliga

Am Samstag traten unsere Bundesliga- Radballer Marco Wagner und Till Wehner zum zweiten Spieltag der 1.Bundesliga in Ginsheim an.

Nach zwei knappen Siegen gegen Kissing 4:3 und Gärtringen 5:4, einem Remis gegen Denkendorf 1:1 und einer Niederlage gegen die erfahrene Heimmannschaft aus Ginsheim mit 1:3 haben Marco und Till nach dem enttäuschenden Auftaktspieltag vor 3 Wochen wichtige sieben Punkte für den Ligaverbleib erspielt.   Der nächste Spieltag wird am 09.03.2024 in der heimischen Kellerskopfhalle als Abendveranstaltung ab 18 Uhr stattfinden. Hier gilt es für Marco und Till gegen Schiefbahn, Leipzig, Großkoschen und Krofdorf weitere wichtige Punkte zu erspielen, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herzustellen.

Marco und Till waren mit 7 Punkten sichtlich zufrieden mit dem 2. Spieltag der 1. Radball Bundesliga

Verbandsligisten absolvierten ihren zweiten Spieltag

Am Samstag traten unsere fünf Verbandsligateams beim zweiten Spieltag der Saison in der heimischen Kellerskopfhalle in Naurod und in Erzhausen an.

Beim Heimspieltag in Naurod lief es für Michael Martin und Jan Becker als Naurod III nicht ganz so gut. Nach Niederlagen gegen Mengeringhausen I mit 0:4, Mengeringhausen II mit 2:3 sowie gegen Nordshausen IV mit 2:10 stand am Ende ein Nuller und der aktuell 7. Platz auf dem Spielberichtsbogen. Carsten Becht und Ralph Müller als Naurod V waren besser drauf, ob wohl das vereinsinterne Duell gegen das Sohn- und Vater- Team mit Felix und Torsten mit 0:7- Toren verloren ging. Auch gegen Mengeringhausen I wurde nach langem Kampf mit 3:4 knapp verloren. Mit einem 1:1 Remis gegen Mengeringhausen II sowie einem Sieg gegen Nordshausen IV mit 7:6 konnten Becht/ Müller vier Punkte erzielen und belegen mit insgesamt 13 Punkten zwischenzeitlich den 4. Tabellenplatz. Sehr viel besser lief es jedoch für Felix und Torsten Schmidt. Neben dem vorerwähnten 7:0 gegen Carsten Becht und Ralph Müller wurde auch Mengeringhausen I mit 9:3 geschlagen; lediglich gegen Nordshausen IV reichte es beim 4:5 nicht ganz und man musste mit sechs Punkte zufrieden sein. Mit insgesamt 16 Punkten belegt das Team derzeit den zweiten Tabellenplatz.  

03.02.2024

Marco Wagner und Till Wehner qualifizieren sich für das Halbfinale zum Deutschlandpokal; Timo Wagner und Pascal van Klev sind ausgeschieden

Unsere beiden Bundesliga- Teams vom Marco Wagner/Till Wehner (1. Bundesliga) und Timo Wagner/Pascal van Klev (2. Bundesliga) traten zum Viertelfinale der Gruppe 4 zum Deutschlandpokal in Krofdorf/ Gleiberg an.

Im Viertelfinale, bei dem fünf Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ antreten, qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften für das Halbfinale zum Deutschlandpokal.

Für Marco und Till lief es recht gut, denn nach einem 6:3 im vereinsinternen Bruder- Duell gegen Timo und Pascal konnte auch das Spiel gegen Krofdorf mit 4:3 gewonnen werden. Im Spitzenspiel um den ersten Tabellenplatz gegen Hofen reichte bereits ein Remis zur Qualifikation fürs Halbfinale und dieses Spiel endete auch folgerichtig mit 5:5. Marco und Till belegten am Ende den 2. Tabellenplatz aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter Hofen.

Mit sehr viel Pech schied Nauroder II aus; nach besagtem 3:6 gegen die Vereinskollegen folgten knappe Niederlagen gegen Hofen mit 2:5 und Krofdorf 2:4. Bei beiden Spielen verhinderten Torpfosten und Torlatte bessere Ergebnisse. Alleine im Spiel gegen Hofen scheiterten Timo und Ralle sieben Mal !!! am gegnerischen Gehäuse und belegten am Ende den vierten Tabellenplatz. Die Mannschaft aus Tollwitz ist nicht angetreten; deren Spiele wurden allesamt als verloren gewertet.

Das Halbfinale zum Deutschlandpokal findet am 23.03.24 statt; der Austragungsort ist derzeit noch unbekannt.

v.l.n.r.: Marco Wagner, Till Wehner, Timo Wagner und Pascal van Klev

27./ 28.01.2024

U15- Radballer Leander Glaubauf und Max Lehmann bestätigen den 5. Platz in der Hessenliga

Am vergangenen Samstag traten unsere U15er Leander Glaubauf und Max Lehmann zum 3. Spieltag der Hessenliga in der Altersklasse U15 in Laubach an.

Nach einer Niederlage gegen Worfelden mit 2:7, einem 4:4-Remis gegen Ginsheim konnte unser jüngstes Radball- Duo ihre Spiele gegen Laubach II mit 5:2 und Eberstadt mit 5:0 gewinnen. Damit erzielten Max und Leander Glaubauf 7 von 12 möglichen Punkte und konnten damit ihren derzeitigen 5. Tabellenplatz bestätigen. Der nächste und zugleich letzte Spieltag der Hessenliga U15 findet am 17.02.2024 in Worfelden statt und hier treffen Glaubauf/Lehmann auf die Teams aus Erzhausen und Laubach.

Marco Wagner und Till Wehner mit schwachem Start in der 1. Bundesliga

Am Samstag stand für unsere Aufsteiger und Bundesliga- Radballer Marco Wagner und Till Wehner der 1. Spieltag in die neue Saison in Obernfeld/ Niedersachsen an.

Nach einem enttäuschenden Auftritt mit zusätzlichem Pech im letzten Spiel standen nach drei Niederlagen gegen Waldrems (4:8), Stein 1 (1:9) und gegen Stein 2 (4:5) am Ende keine Punkte auf dem Spielberichtsbogen. Mit einem zudem schlechten Torverhältnis findet sich unsere Mannschaft gleich zu Beginn der Saison ganz unten im Tabellenkeller wieder und muss nun versuchen, beim nächsten Spieltag am 17.02.2024 in Ginsheim die erforderlichen Punkte zu holen, um schnellstmöglich wieder aus der Abstiegszone herauszukommen.

Tabelle:


20.01.2024

Timo Wagner und Pascal von Klev starten mit zwei Siegen in die neue Saison der 2. Radball Bundesliga

Am Samstag traten unsere 2.Liga- Radballer Timo Wagner und Pascal van Klev zum ersten Spieltag der neuen Saison in Darmstadt an. Nach zwei Siegen gegen Bonlanden (4:1) und Kemnat 1 (4:3) sowie einer knappen Niederlage gegen Kemnat 2 (2:3) konnte das RVW- Duo sechs Punkte auf der Habenseite verbuchen und mit diesem guten Saisonstart belegen Timo und einen guten sechsten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Staffel „Mitte“. Der zweite Spieltag wird am 02.03.2024 im nordhessischen Nordshausen ausgetragen.

Timo Wagner und Pascal van Klev

20.01.2024

5 Verbandsligateams des RVW treten beim ersten Spieltag der Saison an

Am Samstag traten unsere 5 Verbandsligateams beim ersten Spieltag der Saison an.
Da in dieser Saison alle hessischen Verbandsligamannschaften in nur zwei Staffeln (Nord und Süd) aufgeteilt wurden, traten 3 RVW- Teams nämlich Michael Martin mit Ersatzspieler Torsten Schmidt für Stammspieler Jan Becker als Naurod III, Carsten Becht und Ralph Müller als Naurod V sowie Jona Hinze und Felix Schmidt als Naurod VII im nordhessischen Mengeringhausen an. Die beiden RVW- Teams Lars Henning und Nico Webel als Naurod IV sowie Leon Giegerich mit Ersatzspieler Jürgen Damm für Stammspieler Mathias Kohl als Naurod VI in Darmstadt an.

In Mengeringhausen lief es für die beiden „Alten“ Michael Martin und Torsten Schmidt, mit entsprechender Routine und einem Durchschnittsalter von 57 Jahren, von der Punktausbeute her perfekt. Das Team konnte alles Spiele – gegen Naurod V mit 4:1, Laubach I mit 3:0, Krofdorf IV mit 7:0 und gegen Steinfurth II mit 5:1 – gewinnen und belegt mit 12 Punkten den ersten Tabellenplatz. Auch für Carsten Becht und Ralph Müller lief es bei dem Spieltag rund. Zwar wurde das vereinsinterne Duell gegen Martin/Schmidt verloren, jedoch konnten Becht/Müller die restlichen Spiele gegen Steinfurth II mit 4:2, Laubach I mit 3:2 und gegen Krofdorf IV mit 5:1 gewinnen. Mit 9 Punkten belegen sie zwischenzeitlich den vierten Tabellenplatz. Jona Hinze und Felix Schmidt konnte nach zwei Siegen gegen Krofdorf IV (3:2) und Steinfurth II (5:0) und einem Remis gegen Laubach I (2:2) sieben Punkten erzielen und belegt zwischenzeitlich einen ordentlichen fünften Tabellenplatz.

In der Staffel Süd konnten Nico Webel und Lars Henning nach Siegen im vereinsinternen Duell gegen Leon Giegerich/ Jürgen Damm mit 6:3 und Hähnlein II mit 6:5 und zwei Niederlagen gegen Darmstadt III (3:5) und Hähnlein 1 (2:3) sechs Punkte auf der Habenseite verbuchen und belegt damit Platz 6 in der Tabelle. Nicht so gut lief es für Leon Giegerich und Ersatzspieler Jürgen Damm. Nach Niederlagen gegen Naurod IV, Hähnlein I (2:7), Darmstadt III (3:8) und einem Remis gegen Hähnlein II (5:5) konnte nur ein Pünktchen und hiermit bbelegt das Team zwischenzeitlich den 11. und vorletzten Tabellenplatz.

14.01.2024

U17- Radballer Lukas Mies und Ronan Kowarzik bleiben auf Platz 2 der Hessenliga

Am vergangenen Sonntag traten unsere U17er Lukas und Ronan in der heimischen Kellerskopfhalle zum 2. Spieltag in der Hessenliga an. Ziel des Teams vor dem Spieltag war, den zweiten Tabellenplatz zu halten, um sich für die Hessenmeisterschaft zu qualifizieren, denn die ersten drei Teams der Hessenliga werden sich nach Abschluss der drei Spieltage für die Hessenmeisterschaft qualifizieren.

Nach einem Sieg gegen Ginsheim mit 4:0, zwei Unentschieden gegen Klein-Gerau und Erzhausen mit jeweils einem 3:3 sowie einer knappen Niederlage gegen Worfelden 3:4 konnte unser Radball- Duo fünf von 12 möglichen Punkten auf der Habenseite verbuchen und den zweiten Tabellenplatz halten.

Ob es jedoch am Ende für Lukas und Ronan zur Teilnahme an der Hessenmeisterschaft reicht, wird am dritten und zugleich letzten Spieltag am 28.01.2024 in Worfelden entschieden. Hier bleibt jedoch dem RVW- Duo nur die Rolle des Zuschauers, denn am letzten Spieltag treffen die Mannschaften aus Eberstadt, Wölfersheim, Heddernheim, Worfelden, Ginsheim und Erzhausen aufeinander.